
Es ist eine Sache, wenn Tyler, the Creator, Paul Mescal oder Jacob Elordi irgendwo mit einer winzigen Uhr auftauchen â aber wenn eine 25 mm groĂe Tissot PRX auf den Markt kommt, weiĂ man, dass es offiziell ist â wir sind in die Ăra der Miniuhren eingetreten read more.
WĂ€hrend es immer noch groĂe Jungs gibt (ein Tipp an Patek Philippes massive Cubitus), scheinen viele Marken klein zu denken und ihre besten Modelle zu verkleinern, um dem Hype um winzige Uhren gerecht zu werden. Wir haben Audemars Piguets Royal Oak Mini Frosted gesehen, und jetzt gibt es eine Babyversion der viralen Tissot PRX, eine mundgerechte 25 mm groĂe Uhr in fĂŒnf verschiedenen Modellen, alle mit dem ikonischen konischen Tonneau-GehĂ€use der PRX, aber in einer niedlichen GröĂe, die man tatsĂ€chlich stapeln kann (und die ab 290 ÂŁ kostet, das werden wir tun).
Das Bild enthÀlt möglicherweise Körperteile und Personen von Armbanduhren.
Bei diesen Ănderungen wird das Design nicht wirklich beeinflusst, vielleicht verlieren sie nur ein wenig an Lesbarkeit auf dem Zifferblatt, was die Frage aufwirft â werden sie dadurch einfach zu Damenversionen?
âAls ich anfing, in die Uhrenbranche einzusteigen, war einer der ersten SĂ€tze, die ich lernte, âpink it and shrink itâ â verwendet, um (abwertend) den Designprozess fĂŒr Damenuhren im Namen vieler Uhrenmarken zu beschreibenâ, sagt Brynn Wallner, GrĂŒnderin von Dimepiece. âObwohl ich zustimme, dass es eine faule Taktik ist, die Farbe Pink oder beispielsweise ein Perlmuttzifferblatt und Diamantmarkierungen zu einem berĂŒhmten Modell einer Uhr hinzuzufĂŒgen, um es sofort âfĂŒr Damenâ zu machen, finde ich das âshrink itâ-Element immer noch cool.â
Wallner sagt, die erste Uhr, in die sie sich zu Beginn ihrer Uhrenkarriere wirklich verliebte, war die winzige Royal Oak, die sie liebevoll TTRO nennt. âViele Leute halten den Aufwand fĂŒr selbstverstĂ€ndlich, der in die Entwicklung dieser kleineren Version geflossen ist. Es ist keine Kleinigkeit, die ProportionalitĂ€t zu erreichen, die fĂŒr eine verkleinerte Version einer Ikone erforderlich ist ⊠Das ist fĂŒr mich der SchlĂŒssel zu einer kleineren Uhr â sie neutral und sportlich zu halten und sich auf die StĂ€rke des Metalls und die Designelemente des gröĂeren GegenstĂŒcks zu verlassen. Wenn sie ein wenig mehr WĂŒrze hat, wie die kĂŒrzliche Neuauflage der TTRO, schĂ€tze ich, dass sie durchdacht ist (wie die Verwendung von Carolina Buccis mattiertem Gold) und nicht einfach nur wie das Aufkleben eines Pflasters mit Diamantmarker.â
Bild kann Armbanduhrenarm, Körperteil und Person enthalten
J.J. Owens, GrĂŒnder von Daily Grail und langjĂ€hriger Besitzer der originalen Mini Oak â einer Vintage-Gold-Quarzuhr mit 26 mm Durchmesser â war begeistert, als AP die mattierten Minis herausbrachte. âEs erfordert ein gewisses MaĂ an strategischer Respektlosigkeit, die Minis herauszubringen und sie mit der Exzellenz umzusetzen, die sie geleistet haben. Das war unbestreitbar die Uhr fĂŒr MĂ€dchen des Sommers, und das wird so schnell nicht nachlassen.â
Aber haben sie auch in kleinerer AusfĂŒhrung noch denselben Wow-Faktor? âIch denke, ein groĂer Teil der Anziehungskraft ist der allgemeine SpaĂfaktor â vor allem Luxusuhren werden mit der Schweizer Steifheit in Verbindung gebracht, die die Branche zum BlĂŒhen brachte, daher ist es sehr erwĂŒnscht, dass Marken diese Steifheit aufgeben und gleichzeitig die QualitĂ€t beibehaltenâ, fĂŒgt Owens hinzu.
âIch sehe definitiv eine Offenheit bei MĂ€nnern, kleinere Uhren zu tragen â ich schreibe das zum groĂen Teil Mike Nouveau zu, ebenso wie der Tatsache, dass sich viele keine Uhren ĂŒber 36 mm leisten konnten â also wurde es auf magische Weise viel gesellschaftlich akzeptabler, ein kleineres StĂŒck zu tragen, vor allem wenn dieses kleinere StĂŒck so massiv war wie eine 34 mm groĂe Nautilus oder eine kleine Royal Oakâ, sagt Owens.
Vor wenigen Wochen hat A. Lange & Söhne sein heiliges Gral, die Lange 1, dezent aufgewertet und sein eigenes Baby, die Little Lange, mitgebracht. Auch wenn sie neu erscheinen mag, hat Lange diese Miniversion schon eine Weile im Angebot. âDie âKleine Lange 1â hat eine lange Geschichteâ, sagt Uhrenautor Thomas Brechtel. â1998, vier Jahre nach der EinfĂŒhrung der klassischen Lange 1, erwacht die Kleine Lange 1 zum Leben. Und diese Uhr wurde mehr oder weniger als die Ladies Lange eingefĂŒhrt. Eine Uhr fĂŒr Frauenâ, sagt er und fĂŒgt hinzu, dass sie mit Diamanten, funkelnden Aventurin-ZifferblĂ€ttern und farbigen ZifferblĂ€ttern hergestellt wurde ⊠Sie wissen schon, Dinge, die die Damen lieben könnten?
âKomischerweise geschah etwas â nicht so viele Damen entscheiden sich fĂŒr eine Kleine Lange 1 â ABER â elegante MĂ€nner, MĂ€nner mit kleinerem Handgelenkdurchmesser, begannen, ein Interesse an der Kleinen Lange 1 zu entwickeln. Die Kleine Lange 1 wurde anschlieĂend ohne Steine ââoder ausgefallene ZifferblĂ€tter hergestellt â als Kleine Lange 1 fĂŒr MĂ€nnerâ, sagt Brechtel.
WĂŒrde er sie tragen? âDie wunderschöne Kleine Lange 1 hat eine so schöne GröĂe, 36,8 mm, superschön. Ich komme aus der Tradition der Patek 3919 Calatrava 34 mm, die Kleine Lange 1 ist hervorragend. Perfekte GröĂe. FrĂŒher oder spĂ€ter werde ich mir eine fĂŒr meine Sammlung zulegen.â
Kleine Uhren: Vom Trend zum zeitlosen Reiz
WĂ€hrend gröĂere Uhren die frĂŒhen 2000er und 2010er Jahre dominierten, gab es in den letzten Jahren einen deutlichen Trend hin zu kleineren GehĂ€usegröĂen. Dieser Trend wurde durch die UnterstĂŒtzung von Prominenten und Modeikonen beschleunigt, die mit Vintage- und kleinen Uhren von Marken wie Cartier, Rolex und Patek Philippe gesichtet wurden. Die PRX mit ihrem 35-mm-Modell spiegelt diesen Wandel wider, behĂ€lt aber dennoch das robuste GefĂŒhl und die PrĂ€senz, die sie zu einem Favoriten in gröĂeren GröĂen gemacht haben.
Warum kleinere Uhren heute Anklang finden
Die erneute Beliebtheit kleinerer Uhren, einschlieĂlich der Tissot PRX, ist auf mehrere kulturelle und Ă€sthetische VerĂ€nderungen zurĂŒckzufĂŒhren. Erstens hat der Aufstieg des Minimalismus in der Mode einen âWeniger ist mehrâ-Ansatz gefördert, bei dem dezente Eleganz Vorrang vor auffĂ€lligen Displays hat. Kleinere Uhren ergĂ€nzen diese Ăsthetik, insbesondere in Kombination mit gut geschnittener Kleidung, und bieten eine subtile, aber wirkungsvolle PrĂ€senz am Handgelenk.
Zweitens hat der Unisex-Appeal eine wichtige Rolle bei der Neugestaltung der UhrenprĂ€ferenzen gespielt. Kleinere GröĂen sind oft vielseitiger und fĂŒr eine Vielzahl von Handgelenkformen und -gröĂen geeignet, was sie zu einer idealen Wahl fĂŒr MĂ€nner und Frauen macht. Da immer mehr Verbraucher nach geschlechtsneutralen Stilen suchen, bringen Marken zunehmend Modelle auf den Markt, die bequem in diese Ăsthetik passen.
Drittens haben Vintage-Trends die Nachfrage nach Uhren angeheizt, die ein GefĂŒhl von Nostalgie hervorrufen. Viele ikonische Modelle aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, darunter StĂŒcke von Tissot, Omega und Rolex, wurden ursprĂŒnglich in kleineren GröĂen hergestellt. Das Tragen einer kleinen Uhr heute ist oft eine Anspielung auf diese Ăra der dezenten Eleganz und prĂ€zisen Handwerkskunst.
Einfluss von Prominenten und der Trend zu kleinen Uhren
Prominente und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben unbestreitbar Einfluss auf die Festlegung von Stiltrends, und ihre Uhrenauswahl ist da keine Ausnahme. Da Stars wie Timothée Chalamet, Brad Pitt und Zoë Kravitz hÀufig mit kleinen Uhren gesichtet werden, erfreuen sich diese Zeitmesser einer neuen Beliebtheit unter modebewussten Zuschauern.
Der Trend zu kleineren Uhren ist jedoch mehr als nur ein flĂŒchtiger Trend, der durch die UnterstĂŒtzung von Prominenten befeuert wird. Zum einen bieten kleinere Uhren einen zeitlosen Look, der zu einer Reihe von AnlĂ€ssen passt, von formellen Veranstaltungen bis hin zu FreizeitausflĂŒgen. Sie sind vielseitig, elegant und klassisch und sprechen ein breites Publikum an. WĂ€hrend der Fokus der Medien auf Prominente dazu beigetragen hat, das Bewusstsein fĂŒr kleinere Uhren zu schĂ€rfen, deutet die anhaltende Anziehungskraft dieser Zeitmesser auf eine tiefere Resonanz bei den heutigen Verbrauchern hin.
Die Tissot PRX und die Anziehungskraft der Prominenten
Mit der PRX hat Tissot es geschafft, ein Marktsegment zu erobern, das sich nach Vintage-inspiriertem Design mit moderner FunktionalitĂ€t sehnt. Prominente schĂ€tzen Marken wie Tissot oft wegen ihrer zuverlĂ€ssigen QualitĂ€t und ihres klassischen Stils, der zugĂ€nglicher ist als bei ultraluxuriösen Marken. Mit der EinfĂŒhrung der PRX in einer kompakten GröĂe von 35 mm spricht Tissot Verbraucher an, die die zeitlose Eleganz der Uhren der Prominenten bewundern, ohne eine hohe Investition tĂ€tigen zu mĂŒssen.
Warum die PRX heraussticht: Balance zwischen Retro-Design und moderner Technik
Die AttraktivitĂ€t der PRX liegt in ihrer Balance zwischen Retro-Ăsthetik und moderner Technik. Ihr integriertes Armband ist sowohl eine Anspielung auf das goldene Zeitalter der Luxus-Sportuhren als auch ein praktisches Designmerkmal, das Komfort, Haltbarkeit und einen nahtlosen Ăbergang von GehĂ€use zu Armband bietet. Die Vielseitigkeit der PRX macht sie auch zu einer Top-Wahl fĂŒr verschiedene AnlĂ€sse, egal ob sie im BĂŒro, beim Ausgehen oder sogar in der Freizeit getragen wird.
Mit den neuesten Modellen ist es Tissot gelungen, die PRX dĂŒnn und leicht zu halten, ohne die IntegritĂ€t ihrer Struktur oder FunktionalitĂ€t zu beeintrĂ€chtigen. Diese QualitĂ€t ist besonders beim 35-mm-Quarzmodell bemerkenswert, das weniger wiegt und ein schlankes Profil bietet, das mĂŒhelos unter Hemdmanschetten gleitet, was zu seiner alltagstauglichen AttraktivitĂ€t beitrĂ€gt.
Die Rolle des Quarzwerks im Design der PRX
Bei den kleineren Modellen der PRX hat sich Tissot fĂŒr Quarzwerke entschieden, die die Genauigkeit beibehalten und gleichzeitig das Profil schlank halten. WĂ€hrend manche Liebhaber automatische Uhrwerke bevorzugen, machen die Quarzoptionen die PRX zu einem erschwinglichen Einstieg in die Welt der Schweizer Uhren und sprechen eine breite KĂ€uferschicht an.
DarĂŒber hinaus ist die Wahl eines Quarzwerks eine subtile Anspielung auf die Wurzeln der PRX in den 1970er Jahren, als die Quarztechnologie den Höhepunkt an PrĂ€zision und Innovation darstellte. Durch die Integration von Quarz in seine moderne PRX-Kollektion bewahrt Tissot eine Verbindung zu der Ăra, die die Uhr ursprĂŒnglich inspirierte.
Die Vielseitigkeit des 35-mm-PRX: FĂŒr den modernen Geschmack
Die kleinere GröĂe des PRX hat sich als unglaublich vielseitig erwiesen und ist fĂŒr eine Reihe von HandgelenkgröĂen und Stilvorlieben geeignet. Sein Unisex-Design findet Anklang bei einer Generation, die geschlechtsneutrale Mode und Accessoires schĂ€tzt. WĂ€hrend die gröĂeren 40-mm-PRX-Modelle eine solide Fangemeinde haben, ist die 35-mm-Version eine ideale Wahl fĂŒr diejenigen, die eine diskretere PrĂ€senz am Handgelenk schĂ€tzen.
Diese Vielseitigkeit entspricht den breiteren Trends in der zeitgenössischen Uhrmacherei, wo Marken zunehmend die Notwendigkeit einer inklusiven GröĂengestaltung erkennen. Indem Tissot den PRX in verschiedenen GröĂen anbietet, stellt das Unternehmen sicher, dass die Kollektion ein breites Publikum ansprechen kann, ohne die DesignintegritĂ€t zu beeintrĂ€chtigen.
Wie die GröĂe des PRX im Vergleich zu anderen kleinen Uhren abschneidet
Die PRX von Tissot reiht sich in eine wachsende Liste von Uhren mit kleineren GehĂ€usegröĂen ein, darunter die Cartier Santos-Dumont, die Tudor Black Bay 36 und die Omega De Ville Tresor. Jede dieser Uhren besticht durch den Reiz eines klassischen, kompakten Designs und spricht gleichzeitig Verbraucher an, die Wert auf Tradition und Stil legen. In dieser Hinsicht ist die PRX in guter Gesellschaft und zeigt, dass kleine Uhren neben einigen der renommiertesten Namen der Branche bestehen können.
Aus dem Rahmen fallen: Warum winzige Uhren nicht mehr wegzudenken sind
Die anhaltende Anziehungskraft kleinerer Uhren wie der Tissot PRX deutet darauf hin, dass dieser Trend anhĂ€lt. Anders als die ĂŒbergroĂen Uhren, die in der Vergangenheit Status und Macht symbolisierten, strahlen kleine Uhren eine Aura der Vornehmheit und Diskretion aus. Sie verkörpern die Vorstellung, dass weniger mehr sein kann, eine Einstellung, die den minimalistischen Vorlieben der heutigen Verbraucher entspricht.
Kleinere Uhren werden wahrscheinlich weiterhin an PopularitĂ€t gewinnen, angetrieben von einer Kombination aus Ă€sthetischen Vorlieben, Komfort und dem Einfluss prominenter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. FĂŒr Tissot spricht der Erfolg der PRX in diesem Bereich fĂŒr die FĂ€higkeit der Marke, sich mit dem wechselnden Geschmack weiterzuentwickeln und gleichzeitig ihr Erbe zu ehren.
Die Zukunft der Tissot PRX-Kollektion
Angesichts des Erfolgs des 35-mm-PRX-Modells ist es plausibel, dass Tissot die Linie weiter ausbauen und möglicherweise zusÀtzliche GehÀusematerialien, Farben und Armbandoptionen ausprobieren wird. Durch die kontinuierliche Aktualisierung der PRX-Kollektion kann Tissot ein dynamisches Publikum ansprechen, das sowohl Abwechslung als auch BestÀndigkeit schÀtzt.
WĂ€hrend der Markt fĂŒr kompakte Uhren wĂ€chst, ist die PRX-Kollektion von Tissot ein Beweis fĂŒr die zeitlose Anziehungskraft kleiner Uhren und beweist, dass sie weit mehr als ein vorĂŒbergehender Trend sind. Der Erfolg dieser Kollektion zeigt, dass Uhren, die Eleganz, Vielseitigkeit und Tradition in einem kompakten Paket bieten, eine dauerhafte Anziehungskraft haben. FĂŒr diejenigen, die eine Uhr suchen, die sowohl ihren Stil als auch ihren Lebensstil ergĂ€nzt, ist die Tissot PRX eine dauerhafte Wahl und symbolisiert die RĂŒckkehr der kompakten Unisex-Uhr als neuen Klassiker fĂŒr eine moderne Generation.