
Bei seinem jĂŒngsten Auftritt im Superlative-Podcast von aBlogToWatch erzĂ€hlte Marc Frankel dem Moderator und ABTW-GrĂŒnder Ariel Adams eine Geschichte ĂŒber den Moment, als ihm klar wurde, dass es auf dem Markt fĂŒr erschwingliche Uhren eine Chance gab. Ăber die GrĂŒndung seiner Marke Islander Watches erklĂ€rt Frankel: âIch habe das Unternehmen gegrĂŒndet, als ich herausfand, dass Seiko die SKX007 [und] SKX009 einstellte ⊠Ich verkaufte ein paar Tausend davon pro Jahr. Ich dachte mir: âOh mein Gott, es wird einen groĂen Umsatzausfall geben, wenn ich nichts dagegen unternehme.ââ Er fĂ€hrt fort, dass ein Treffen mit Seiko, bei dem er sich den Ersatz des SKX ansah, die Entscheidung besiegelte handeln. Als er sah, dass der Nachfolger der SKX ein Mineralglas anstelle des kratzfesten Saphirs der SKX verwendete, dachte er: â[Der Ersatz] hat eine Push-Pull-Krone; Sie haben die Wasserdichtigkeit auf 100 Meter gesenkt ⊠die eingefleischte Community wird einen Wutanfall bekommen! Ich wusste sofort, dass mir etwas Besseres einfallen könnte.ââ Im September 2019 wurde Islander Watches als firmeneigene Marke der bereits beliebten Long Island Watch von Frankel eingefĂŒhrt. Mittlerweile hat Islander ĂŒber 200 Anspielungen auf seinen Namen und hat mit dem Bridgehampton seinen ersten mechanischen Chronographen auf den Markt gebracht. Als Rennchrono mit zwei Registern ist er bei der MarkteinfĂŒhrung in vier Farben erhĂ€ltlich und fĂŒr unter 500 US-Dollar zu haben, was ihn zu einem ĂŒberzeugenden StĂŒck fĂŒr neue Sammler und Originalliebhaber gleichermaĂen macht.

Sechs Jahre spĂ€ter haben Frankel und der Rest des Islander-Teams eine eigene Designsprache in Form von Farben entwickelt. Islander lehnt die von vielen kleineren Marken vertretene Vorstellung ab, dass man sich durch auffĂ€llige Farbpaletten hervorheben muss, die aus einer Entfernung von einer Meile sichtbar sind, und bevorzugt einen zurĂŒckhaltenderen Einsatz von Farben. Bei der Bridgehampton verwendet das Bi-Compax-Chronographenzifferblatt auf dem gesamten Zifferblatt und der LĂŒnette dunklere Farbtöne, wĂ€hrend ĂŒber die Zeiger, die Minuterie und selektiv auf dem Zifferblatttext jeweils zwei Akzente gesetzt werden. Das Islander-Branding ist zurĂŒckhaltend und in monochromen Farbtönen gehalten, die zur Zifferblattvariante passen. Zu den Optionen gehören hier Pure White, Asphalt Black, Deep Blue und Golden, wobei letzteres eine Hommage an Seikos âPogueâ ist. Mit dem gleichen Sonnenschliff-Gold-Zifferblatt gepaart mit einem âPepsiâ-Aspekt ist die ISL-237 die dreisteste der Bridgehampton-Reihe. WĂ€hrend âPogueâ die rot-blaue Farbgebung deutlich auf der LĂŒnette verwendete, weist die Bridgehampton dieses Schema stillschweigend auf der Minuterie auf, die um den Rand des Zifferblatts verlĂ€uft. Die Liebe zum Detail wird durch die farblich abgestimmten Ziffern auf dem IP-beschichteten LĂŒnetteneinsatz deutlich. Wie die Zeiger und Stundenmarkierungen sind auch diese Zahlen beleuchtet, was der bidirektionalen LĂŒnette ein erstklassiges Aussehen verleiht. Es sind diese Details, die an Islanders fanorientiertes Ethos erinnern, etwas Erschwingliches zu schaffen, das besser ist als der Rest, den es gibt.
WĂ€hrend die Variante der Bridgehampton mit goldenem Zifferblatt am meisten auffĂ€llt, werden Fans die Versionen in Blau, Schwarz und WeiĂ auch im Alltag tragen können. Bei der Pure White-Auswahl heben elektrisch blaue Zeiger und Text die GesamtfunktionalitĂ€t des Chronographen hervor, wĂ€hrend bei der Asphalt Black-Version die rote Farbgebung das schnelle Auffinden der Chronographenanzeigen zum Kinderspiel macht. Die Deep Blue-Referenz ist die modernste der Reihe und verwendet eine Mischung aus Hellblau und leuchtendem Gelb, die vom Zifferblatt abhebt. UnabhĂ€ngig von der Farbe ist die Platzierung der Tachymeterskala ein cleverer Aspekt. WĂ€hrend dies bei den meisten Chronos auf einer festen LĂŒnette angebracht ist, befindet es sich bei der Bridgehampton unter dem gewölbten Saphirglas. Dadurch wird der Platz auf der LĂŒnette frei, der mit der oben erwĂ€hnten leuchtenden 12-Stunden-Skala umfunktioniert wurde. Wie Frankel in seiner hilfreichen YouTube-EinfĂŒhrung demonstriert, kann die LĂŒnette beim Starten des Chronographen auf den Stundenzeiger ausgerichtet werden, wodurch aus einem ansonsten 30-Minuten-Chronographen ein 12-Stunden-Zeitmesser wird.
Benannt nach der Stadt Bridgehampton (Teil des glitzernden Hamptons-Gebietes von Long Island) verfĂŒgt die Uhr ĂŒber sinnvolle Abmessungen, die bei Ihrer nĂ€chsten bĂŒrgerlichen Gartenparty keine Aufregung hervorrufen werden. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einem BandanstoĂ von 48 mm ist es so dimensioniert, dass es fĂŒr die meisten Handgelenke geeignet ist. WĂ€hrend reduzierte Uhren voll im Trend liegen, ist diese GröĂe in etwa so klein, wie es fĂŒr einen Chronographen angemessen ist, nicht nur aufgrund der Abmessungen des eigentlichen Uhrwerks, sondern auch, weil es bei einer kleineren GröĂe sehr schwierig wĂ€re, die feinen Details abzulesen der HilfszifferblĂ€tter mit beliebiger Genauigkeit. Somit nimmt das Bridgehampton einen idealen Platz ein, der bei den Fans beliebt sein wird. Die 20-mm-Ăsen sorgen dafĂŒr, dass die Armbandoptionen vielseitig bleiben. Diese Notwendigkeit entfĂ€llt jedoch, da jede Bridgehampton sowohl ein Armband mit soliden Gliedern und soliden Endgliedern als auch ein zusĂ€tzliches Leder-Rennarmband enthĂ€lt. Jeder ist auf seine Weise erfolgreich. Das Armband verfĂŒgt ĂŒber weibliche Endglieder, Mikroverstellung und eine FaltschlieĂe mit Einzelverschluss, wĂ€hrend das Armband den Vintage-Charakter der Bridgehampton verstĂ€rkt, indem es sie von der aktuellen Ăra weg und nĂ€her an Jay Gatsbys Ende des Spektrums rĂŒckt.
Im Inneren sorgt das Seagull ST1901-Uhrwerk dafĂŒr, dass alles pĂŒnktlich bleibt. Durch den sichtbaren GehĂ€useboden ist leicht zu erkennen, warum Sammler zunehmend neugierig auf Chronographen mit Handaufzug sind, da sie sich aufgrund ihrer inhĂ€renten KomplexitĂ€t deutlich von Automatikuhren unterscheiden. Von Natur aus macht es auch einfach mehr SpaĂ, mit ihnen zu arbeiten, da sie regelmĂ€Ăig von Hand aufgezogen werden mĂŒssen. WĂ€hrend ein Quarz oder eine Automatikuhr (zumindest theoretisch) bis zur Wartung getragen werden kann, mĂŒssen mechanische Uhren abgenommen und von Hand aufgezogen werden. Es ist eine Technologie, die fast ausgestorben wĂ€re, aber im digitalen Zeitalter ein Wiederaufleben erlebt. Sammler, die wegen des schlechten Rufs des ST1901 hinsichtlich seiner ZuverlĂ€ssigkeit besorgt sind, können sicher sein, dass dieses Problem behoben wurde. Wie Frankel kĂŒrzlich in einem Reddit Ask Me Anything-Forum erklĂ€rte, bestand ein groĂes Hindernis bei der EinfĂŒhrung eines Islander-Chronographen mit Handaufzug darin, die Uhrwerke von der richtigen Stelle zu beziehen. Durch eine Lieferantenpartnerschaft mit einer Ă€uĂerst zuverlĂ€ssigen Fabrik kann Islander sicherstellen, dass die Bridgehampton zuverlĂ€ssiger ist als andere Uhren mit diesem Uhrwerk. Und wenn doch einmal etwas passiert, kommt der bekanntermaĂen hervorragende Kundenservice von Long Island Watch ins Spiel. Zu der wachsenden Liste an Vorteilen kommt noch hinzu, dass mechanische Chronographen in der Regel dĂŒnner sind als ihre automatischen Pendants, wodurch die Bridgehampton nur 14 mm dick ist.
Seit der ersten Uhr der Marke, der ISL-01, war Islander in der Herstellung der âUhr fĂŒr Uhren-Nerdsâ tĂ€tig. Aber eine Uhr zusammenzustellen, die die Grundlagen auf den Punkt bringt, ist leichter gesagt als getan. Frankel und sein Team sorgen dafĂŒr, dass es einfach aussieht, indem sie stets die kleinen Dinge richtig machen, und die Bridgehampton bildet da keine Ausnahme â mit Dingen wie der AR-Beschichtung auf der Unterseite des Glases (um Flecken zu verhindern), gebogenen Laschen zur Verbesserung der Tragbarkeit und einem guten Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis Vorschlag, der im Grunde seinesgleichen sucht. FĂŒr alle, die in die Welt der mechanischen Chronographen eintauchen möchten, und fĂŒr erfahrene Sammler, die eine LĂŒcke in der Uhrenbox fĂŒllen möchten, ist die Bridgehampton genau das Richtige. Die Islander Bridgehampton ist ab sofort exklusiv bei Long Island Watch erhĂ€ltlich. fĂŒr 469 USD. Erfahren Sie mehr auf der Website der Marke.
Gesponserte BeitrĂ€ge sind eine Werbeform, die es Sponsoren ermöglicht, nĂŒtzliche Neuigkeiten, Nachrichten und Angebote an aBlogtoWatch-Leser weiterzugeben, und zwar auf eine Weise, fĂŒr die herkömmliche Display-Werbung oft nicht geeignet ist. Alle gesponserten BeitrĂ€ge unterliegen redaktionellen Richtlinien mit der Absicht, den Lesern nĂŒtzliche Neuigkeiten, Werbeaktionen oder Geschichten zu bieten. Die in gesponserten BeitrĂ€gen geĂ€uĂerten Standpunkte und Meinungen sind die des Werbetreibenden und nicht unbedingt die von aBlogtoWatch oder seinen Autoren.
SPEZIFIKATIONEN:
Marke: Islander
Modell: Bridgehampton Racing Chronograph
GehÀuse: Edelstahl. 40 mm Durchmesser, 14 mm dick, 20 mm Laschenbreite, 48 mm Laschen-zu-Laschen
WasserbestÀndigkeit: 100 Meter
Kristall: Gewölbter Saphir mit innerer Antireflexbeschichtung
Armband: Edelstahl mit FaltschlieĂe + Bonus-Lederarmband, 20 mm.
Verweise:
â ISL-234: Schwarzes Zifferblatt, schwarze LĂŒnette, zusĂ€tzliches schwarzes Lederarmband mit roten BindenĂ€hten
â ISL-235: WeiĂes Zifferblatt, schwarze LĂŒnette, zusĂ€tzliches braunes Lederarmband mit weiĂen BindenĂ€hten
â ISL-236: Blaues Zifferblatt, blaue LĂŒnette, zusĂ€tzliches blaues Lederarmband mit weiĂen BindenĂ€hten
â ISL-237: Goldenes Zifferblatt, dunkelblaue LĂŒnette, zusĂ€tzliches blaues Lederarmband mit weiĂen BindenĂ€hten
Uhrwerk: Seagull ST1901 mechanischer Chronograph mit Handaufzug (Stunde, Minute, Chronosekunde in der Mitte, HilfszifferblĂ€tter fĂŒr 30 Minuten und laufende Sekunde)
Gangreserve: 40 Stunden
Preis und VerfĂŒgbarkeit: Ab 469 USD