
Manchmal können kleine Veränderungen einen großen Unterschied ausmachen und große Begeisterung auslösen. Ja, ich weiß, dass sich das Thema des Tages nur um eine neue Zifferblattfarbe drehen wird. Aber fairerweise muss man sagen, dass diese mit Spannung erwartet wurde, eine Ergänzung zu einer bereits sehr beliebten Kollektion, die sie nur noch begehrenswerter macht. Tissot scheint mit der PRX-Kollektion genau den richtigen Punkt gefunden zu haben. Sie ist cool, gut gemacht, gut ausgestattet, leicht zugänglich und entspricht der Nachfrage des Marktes – sie erfüllt viele Kriterien. Und in dem Maße, in dem sich die Kollektion weiterentwickelt, erfüllt Tissot auch die Erwartungen ihrer Kunden. Leicht austauschbare Kautschukarmbänder? Erledigt. Chronograph in coolen Farben? Erledigt. 35-mm-Automatik? Noch nicht ganz da… Eisblaues Zifferblatt mit Automatikwerk? Ja, sie ist da, und diese eisblaue Tissot PRX Powermatic 80 ist wirklich so cool, wie wir sie haben wollten!
Als Tissot im Jahr 2021 die PRX-Kollektion lancierte, löste sie einen kleinen Tsunami aus. Mitten im Hype um sportlich-schicke Stahluhren mit integriertem Armband im Stil der 1970er-Jahre brachte die zu Swatch gehörende Uhrenmanufaktur eines der konsequentesten Angebote im zugänglichen Segment heraus. Schweizer Uhrwerk, sehr ordentliche Verarbeitung, cooles Aussehen, antimagnetische Eigenschaften, Schnellwechselarmband, gemustertes Zifferblatt und das alles zu einem fairen Preis. Sicher, die Uhr war nicht perfekt (das ist sie nie) und wir haben einige Beschwerden gehört. Doch das Gesamtprodukt war und ist wirklich attraktiv.

Aber mit der Begeisterung kommt natürlich auch die Begierde, aber auch die Erwartungshaltung. Zunächst mit schwarzem oder blauem Zifferblatt in 40-mm-Gehäusen auf den Markt gekommen (es gab auch eine zweifarbig beschichtete Version mit silbernem Zifferblatt), hat Tissot schnell damit begonnen, die Kollektion zu aktualisieren. Und auch wenn diese Aktualisierungen etwas später kamen, als manche vielleicht erwartet hatten, so scheint es doch klar zu sein, dass Tissot seiner Fangemeinde zuhört, um ihr das zu bieten, was sie will. Von Anfang an war die Uhr mit einem Schnellwechselsystem für Armbänder ausgestattet, das die Tür zu mehr Optionen öffnete. Sie kamen, etwas verspätet, aber sie kamen, mit Leder- und Kautschukarmbändern. Dann kamen die Farbaktualisierungen, zunächst mit einem coolen dunkelgrünen Zifferblatt. Dann brachte Tissot zwei sehr begehrte Quarz-Editionen heraus, ein mintgrünes 40-mm-Modell und eine eisblaue 35-mm-Version. Und natürlich verlangte die Menge nach diesen Zifferblättern für die 40-mm-Automatikversion. Tissot hat (teilweise) zugehört und die eisblaue PRX Powermatic 80 ist auf dem besten Weg, der neue große Hit in den Geschäften zu werden.
Was muss man also über den neuen hellblauen PRX wissen? Nun, wir werden hier nicht die ganze Geschichte noch einmal aufrollen. Wenn Sie alle Details wissen möchten, lesen Sie unseren praktischen Artikel hier oder sehen Sie sich den Videobericht hier an. Um es kurz zu machen: Abgesehen von der neuen Zifferblattfarbe handelt es sich um die gleiche PRX Powermatic 80 wie zuvor. Das bedeutet ein 40-mm-Edelstahlgehäuse in Tonneau-Form, das einer Vintage-Uhr von 1978 nachempfunden ist, mit gebürsteten Oberflächen und polierten Akzenten, einer erhabenen runden Lünette, einem relativ dünnen Profil von 10,8 mm, einer etwas größeren Länge am Handgelenk (weshalb die 35 mm so knapp erwartet werden…), einem Saphirglas auf der Oberseite, einem durchsichtigen Gehäuseboden und einer Wasserdichtigkeit von 100 m. Das Zifferblatt hat immer noch die gleiche Kombination aus geprägtem Waffelmuster und Sonnenstrahl-Effekt, mit applizierten Stabindexen und Zeigern, einer ordentlichen Menge an Lume und einem umrahmten Datumsfenster.
Wie bei allen PRX-Automatikmodellen wird die Uhr von dem verbesserten Einstiegs-Automatikwerk der Swatch Group, dem Powermatic 80, angetrieben. Es ist eine Weiterentwicklung des Klassikers 2824 und verfügt über eine Gangreserve von 80 Stunden, eine Frequenz von 3 Hz und eine antimagnetische Nivachron-Spirale. Diese eisblaue Version wird mit dem klassischen integrierten Stahlarmband geliefert, das nach wie vor mit einer Faltschließe mit Schmetterlingsverschluss und Schnellverschlussfedern ausgestattet ist. Aber wie gesagt, Leder- und Kautschukarmbänder sind jetzt auch separat bei Tissot erhältlich, und zwar zu relativ erschwinglichen Preisen (etwa 60 bis 80 Euro, einschließlich Schließe). Sie können also vielseitig spielen. Das ist alles sehr klassisch PRX…

Außer, dass es jetzt ein neues eisblaues Zifferblatt gibt. Und ja, es klingt übertrieben enthusiastisch, das zu sagen (weil es nur eine neue Zifferblattfarbe ist), aber es ist so gut, wie wir es uns gewünscht haben. Das Zifferblatt hat eine dezente hellblaue Farbe – nein, es ist kein Tiffany-Blau, sondern Eisblau -, die hervorragend mit dem kalten Metallton des Stahlgehäuses und des Armbands harmoniert. Und obwohl es genauso verarbeitet ist wie die dunkelblaue oder dunkelgrüne Version, wirkt der Effekt hier noch ausgeprägter. Das Zifferblatt weist mehr Reflexionen auf, schimmert stärker und hat insgesamt einen kühlen, metallischen Touch. Es spielt wunderbar mit dem Umgebungslicht. Und da es sich um Eisblau und nicht um Tiffanyblau handelt, ist es weniger effekthascherisch und wird nicht so schnell aus der Mode kommen. Also nein, es ist kein Hype. Dieses Zifferblatt, gepaart mit dem vollständigen Stahlkleid, funktioniert wirklich, und nach meiner Meinung und der vieler Mitglieder des MONO-Teams ist es die beste aller PRXen – bis jetzt…

Die Tissot PRX Powermatic 80 mit eisblauem Zifferblatt (Ref. T137.407.11.351.00) ist Teil der permanenten Kollektion und ab sofort auf der Website der Marke und im Handel erhältlich. Der Preis ist derselbe wie bei den anderen Versionen, d.h. EUR 745, CHF 675 oder USD 675. Immer noch ein sehr fairer Preis für das, was man dafür bekommt.