
IWC Schaffhausen genießt seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf in der Uhrenindustrie, insbesondere hinsichtlich der innovativen Nutzung von Keramik als Material für Uhrgehäuse. Bereits 1985 setzte IWC mit der Einführung der Da Vinci Perpetual Calendar aus Zirkonoxid – besser bekannt als …

Im Jahr 2009 wurde March LA.B von drei Freunden gegründet, die durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Surfen und das Retro-Design der 1970er Jahre verbunden waren. Die Marke aus Frankreich ist bekannt für ihre markanten, oft eckigen Uhrengehäuse, die trotz ihres …

Rolex hat sich verändert – und zwar nicht marginal, sondern signifikant. Lange Zeit stand die Marke für kontinuierliche, aber meist zurückhaltende Weiterentwicklung ihrer Kollektionen. Neue Zifferblattfarben, subtile technische Verbesserungen – das waren lange Zeit die Konstanten der Marke replica Rolex…

Dieses Jahr stellte Cartier auf der Watches and Wonders 2025 die neue Tank Louis Cartier Automatic vor. Die Tank Louis Cartier ist eines jener Designs, die sich anfühlen, als wäre sie schon immer da gewesen – absolut zeitlos. Seit über …

wir haben es schon gesagt und wir werden es sagen, bis wir blau im Gesicht sind – Uhrenmarken lieben Jubiläen, und 2025 gibt es eine Menge davon, darunter das 160-jährige Jubiläum von Zenith Watches. Auch wenn 160 vielleicht nicht die …

Schwer ist der Schaum, der Sprite trinkt. Moment, nein. Der trägt die Krone. Rolex ist ein bisschen wie ein Wellenbad. Jeder ist drin, es ist irgendwie langweilig und höchst vorhersehbar, abgesehen von den gelegentlichen verrückten Vorfällen, die niemand erwartet, aber …

Die Idee einer „digitalen“ mechanischen Uhr reicht weit zurück, lange bevor die Cartier Tank à Guichets durch Jazzlegende Duke Ellington in den 1930er Jahren zu einem Symbol der Eleganz wurde. Die Ursprünge dieser innovativen Zeitanzeige liegen im Jahr 1656, als …

Wenn man über Uhren spricht, gibt es oft zwei gegensätzliche Ansätze: minimalistisch oder maximalistisch. Während Puristen sich gerne auf einfache, klare Linien fokussieren, verfolgt Breitling seit Jahrzehnten konsequent einen völlig anderen Weg – die Philosophie des Maximalismus. Besonders eindrucksvoll zeigt …

Die Hemmung gilt gemeinhin als das Herzstück einer mechanischen Uhr und erfüllt zwei grundlegende, doch widersprüchliche Aufgaben: Sie reguliert die Freisetzung gespeicherter Energie und versorgt gleichzeitig die Schwingungen der Unruh kontinuierlich mit Energie. Obwohl das Prinzip einfach erscheinen mag, ist …

Der Anstoß für diese Uhr ist ziemlich unkompliziert: Das in Genf ansässige Unternehmen Frederique Constant wollte eine kleinere Uhr mit klarerem Zifferblatt, in der sein beliebtes, hauseigenes automatisches Weltzeituhrwerk Kaliber FC-718 untergebracht werden konnte, obwohl die Gründe für die Zusammenarbeit …